Weitere wichtige Dokumente
- Mündliche Präsentation: Hinweise und Empfehlungen
Einige Sätze zum Nachdenken
Schreib den ersten Satz so, dass der Leser unbedingt auch den zweiten lesen will.
William Faulkner (amerik. Schriftsteller, 1897-1962)
Am Anfang der Forschung steht Neugier, ihr Kern ist Einsicht und ihr Ziel ist Wahrheit und Gerechtigkeit.
Isaac H. Satanov (poln. Philosoph und Religionsgelehrter, 1729-1804)
Zuerst die innere Haltung, dann die äussere Form! Es ist wie beim Malen, wo man die Glanzlichter zuletzt aufsetzt.
Konfuzius (chin. Philosoph, ca. 551-479 v. Chr.)
Die wahre Beredsamkeit besteht darin, das zu sagen, was zur Sache gehört, und eben nur das.
Francois Duc de La Rochefoucauld (frz. Schriftsteller, 1612-1680)
The beautiful part of writing is that you don`t have to get it right the first time, unlike, say, a brain surgeon.
Robert Cormier (amerik. Schriftsteller, 1925-2000)
lucundi acti labores. Angenehmn sind die erledigten Arbeiten.
M. Tullius Cicero (röm. Redner und Schriftsteller, 106-43 v.Chr.)
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.
Laotse (chin. Philosoph, 6. Jh. v. Chr.)
Gebildet ist, wer weiss, wo er findet, was er nicht weiss.
Georg Simmel (dt. Philosoph, 1858-1918)
Wer Grosses will, muss sich zusammenraffen!
J. W. von Goethe (dt. Schriftsteller, 1749-1832)
Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.
Mark Twain (amerik. Schriftsteller, 1835-1903)
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. Abraham Lincoln (amerik. Präsident, 1809-1865)